Uganda erhebt Steuer für Nutzung sozialer Medien

Uganda erhebt Steuer für Nutzung sozialer Medien

Ab dem 01.Juli 2018 muss jeder Ugander, der über das Handy soziale Medien wie Facebook, WhatsApp, Twitter, Skype oder Instagram nutzt, eine neue Steuer bezahlen. Diese beträgt pro Tag 200 Schillinge, das entspricht knapp 0,05€, und soll von den Mobilfunkunternehmen eingetrieben werden. Pro Jahr beträgt die Steuer damit etwa 16 Euro, was in Uganda rund drei Prozent des jährlichen Pro-Kopf-Einkommens entspricht. Von den etwa 40 Millionen Ugandern benutzen etwa 17 Millionen das mobile Internet.
Kritiker dieser sogenannten „Facebook-Steuer“ sehen darin einen Versuch des seit über 30 Jahren regierenden Präsidenten Yoveri Museveni, seinen Kritikern die Kommunikation zu erschweren. Der ugandische Staat erhofft sich von der Steuer jährliche Einnahmen von etwa 310 Millionen Euro.

Share: