Respektvoller Umgang mit den Dickhäutern
Als Elefantensafari wird das Reiten auf Elefantenrücken, sei es als Beförderungsmittel für eine Safari oder aus dem reinen Vergnügen, mal im Leben einen Elefanten zu reiten, bezeichnet. Als Mittel für eine Safari werden domestizierte Elefanten in Indien genutzt, wo Elefanten bei Tigersafaris zum Einsatz kommen. Dabei nährt man sich einem Tiger vom Elefantenrücken aus.
Die Tiger, die großen Respekt vor den Dickhäutern haben, beschäftigen sich auch in der Anwesenheit der Touristen unbekümmert weiter. Das klingt ja sehr nett, aber der Schein trügt. In der Praxis läuft so eine Elefantensafari wie folgt ab: Ist ein Tiger in einer entsprechend guten Lage gesichtet worden, werden alle Jeeps, die sich für die „Tigershow“ angemeldet haben (und dies können ein paar Dutzende sein) zum „Sammelpunkt“ gerufen, wo die Gäste das Fahrzeug verlassen und auf den Elefantenrücken steigen. In der Regel befindet sich der anvisierte Tiger in einer Lichtung nah an der Piste, so dass man ihn nach wenigen Minuten erreicht. Die Aufenthaltsdauer beim gesichteten Tiger ist auf ca. 3-5 Minuten beschränkt, weil der Elefant so schnell wie möglich wieder zurück zum Sammelpunkt muss, um weitere Gäste zum Tiger zu führen. Dieser Vorgang kann etliche Male wiederholt werden, solange die Gäste bereit sind, für die Erfahrung zu bezahlen oder bis der Tiger es endlich satt hat, belästigt zu werden und sich davon macht (was viel eher passiert). Diese Pirschs auf den
Elefanten werden daher zu Recht „Tiger-Shows“ genannt und werden nur von der Parkverwaltung angeboten.
Als Naturreiseveranstalter möchten wir Abstand von dieser nicht gerade tierfreundlichen Praxis nehmen und bieten ganz bewusst keine Tigershows im Programm an.
Im Allgemeinen gilt heutzutage das Reiten auf Elefanten als nicht artengerechte Tierhaltung und wird verpönt.
Schöne Interaktionen mit einem Elefanten bietet das Tala Camp im Kanha-Nationalpark, wo man mit dem Hauselefanten sogar baden kann. Die oft sehr intimen Annährungen zu den Dickhäutern sind so prägend wie die Tigersichtungen selbst.
Im Gegensatz zu Asien wurden die afrikanischen Elefanten nie weiträumig domestiziert. In Afrika wurden aber auch Elefantenprojekte zum Schutz von aus der Gefangenschaft geretteten wilden Elefanten und deren Wiederauswilderung eingerichtet. Bei einem Besuch kommt man diesen bemerkenswerten Kreaturen hautnah, was man nie im Leben vergessen wird.