So muss es in der Steinzeit ausgesehen haben: Zuhause bei den Buschmännern

Prinzipiell hegen wir eine eher skeptische Haltung, wenn es darum geht, Kontakt mit afrikanischen Urvölkern herzustellen. Nicht nur aus ethischen Gründen, denn oft werden diese Menschen bloß ausgebeutet, sondern auch aufgrund der Tatsache, dass viele der bei solchen Interaktionen vorgetragenen Tänze und Gesänge nur noch inszeniert werden. Von einer authentischen Begegnung auf gleicher Augenhöhe kann dabei keine Rede sein!

Gelegentlich findet man aber Möglichkeiten, unverfälschte Kontakte mit wirklich echten Urvölkern zu knüpfen. Bestes Beispiel sind die Batwa-Pygmäen in den Urwäldern des Kongos. Man kann zusammen mit ihnen auf die traditionelle Jagd gehen, gemeinsam Heilpflanzen pflücken oder sogar auf Gorillatrekking gehen.

Ein weiteres Beispiel sind die Himbas im abgelegenen Nordwesten Namibias. Natürlich sind die Siedlungen, die zum Touristenschauplatz umgewandelt sind, sehr zahlreich. Wer weit genug fährt, der findet noch Siedlungen, die trotz Einzug der westlichen Zivilisation weitgehend intakt sind. Ein Besuch einer ihrer extrem bescheidenen Siedlungen ist eine äußerst tiefgehende Erfahrung.

Andere authentische Begegnungen mit weitgehend traditionellen Stämmen sind bei den Hadzabe von Lake Eyasi in Tansania möglich. Die San in Botswana sind dagegen so gut wie vollständig in die Gesellschaft integriert.

Reiseziele, in denen Buschmänner möglich ist

Bwindi Süden

Bwindi Süden

Im tiefen Süden des Nationalparks leben einige der größten Gorillafamilien Ugandas.

Bei Nkuringo erreicht man die gleichnamige Nkuringo-Gruppe im südwestlichen Teil des Nationalparks. Die Nkuringo-Gruppe zählt momentan 19 Exemplare, davon vier Silberrücken.

Im südöstlichen Te...
explore

Bwindi-Buhoma

Bwindi-Buhoma

Das einst verschlafene Dörfchen Buhoma ist heute zum Dreh- und Angelpunkt des Gorillatourismus geworden und beherbergt den Sitz der Parkverwaltung, sowie eine Fülle von Unterkünften verschiedenster Kategorien.

Momentan sind es drei Gorillafamilien, die von Buhoma aus err...
explore

Mgahinga und Lake Mutanda

Mgahinga und Lake Mutanda

Mgahinga ist insgesamt ein sehr schöner Nationalpark mit einem reichen Tier- und Artenaufkommen. Er bietet eine große Vielfalt an möglichen Aktivitäten nebst dem Gorillatrekking, wie zum Beispiel Trekkingtouren zu einer an den Menschen gewöhnten Gruppe von Meerkatzen.

Gelegentlich ze...
explore

Ol Doinyo Lengai und Lake Natron

Ol Doinyo Lengai und Lake Natron

Die imposante Naturkulisse wird vom majestätischen Ol Doinyo Lengai Vulka eingerahmt. Dieser noch aktive Vulkan, dessen Gipfel fast immer in Wolken gehüllt ist, ist in den Augen der einheimischen Massai der Wohnsitz ihrer Götter und ihnen daher heilig. Die Nachtwanderung auf den Gipfel, um de...
explore

West Kilimanjaro

West Kilimanjaro

Natürlich ist die Tierkonzentration in einem solch ausgedehnten Gebiet längst nicht so groß wie im Amboseli, solche Erwartungen darf man also nicht hegen! Dennoch lohnt sich ein Aufenthalt für Menschen, die sich gerne von den typischen Touristenrouten fernhalten. Das Gebiet eignet sich gut f�...
explore

Lake Eyasi

Lake Eyasi

Der Lake Eyasi, südwestlich der Ngorongoro Conservation Area, ist ein recht abgeschiedener und nur zu der Regenzeit mit Wasser gefüllter See. Die Landschaft hier erinnert ein bisschen an den Lake Manyara, doch die nicht ganzjährig garantieren Wasservorräte unterstützen keine größere Tierpo...
explore

Lake Eyasi

Lake Eyasi

Der Lake Eyasi, südwestlich der Ngorongoro Conservation Area, ist ein recht abgeschiedener und nur zu der Regenzeit mit Wasser gefüllter See. Die Landschaft hier erinnert ein bisschen an den Lake Manyara, doch die nicht ganzjährig garantieren Wasservorräte unterstützen keine größere Tierpo...
explore