
Zweiter Vulkan auf den Galapagosinseln aktiv
Wie bereits berichtet ist der Vulkan La Cumbre auf der Insel Fernandina seit dem 16. Juni 2018 wieder aktiv. Während der Eruption strömt Lava in das Meer, was spektakuläre Dampfwolken erzeugt und von Reisenden aus sicherer Entfernung vom Schiff beobachtet werden kann.Auf den Galapagosinseln sind Vulkanausbrüche keine Seltenheit, ungewöhnlich ist jedoch der gleichzeitige Ausbruch von Vulkanen auf zwei verschiedenen Inseln. Nur 10 Tage nach Beginn der Aktivität des La Cumbre wurde der Vulkan Sierra Negra auf der Insel Isabela erstmals seit seinem letzten Ausbruch im Jahr 2005 wieder zum Leben erweckt. Gäste, welche auf den Schiffen auf der Westseite von Isabela kreuzen, haben momentan einen spektakulären Blick auf die Lavapisten der nordöstlichen Flanken des Sierra Negra.
Alle touristischen Aktivitäten werden wie geplant durchgeführt, eine Gefahr für Menschen besteht nicht.