Boca Tapada liegt im Norden Costa Ricas, am Ufer des Flusses San Carlos, der die natürliche Grenze zu Nicaragua bildet. Es liegt abseits der ausgetretenen Touristenpfade und genau deshalb liebe ich es.
Im Jahr 2005 erklärte die costaricanische Regierung das Feuchtgebiet von Boca Tapada zum Naturschutzgebiet.
Das Hauptziel des Schutzgebiets ist der Schutz des seltenen und gefährdeten Großen Grünen Aras. Darüber hinaus beherbergt das Gebiet 400 weitere Vogelarten und hat sich damit als eines der beliebtesten Ziele für Vogelbeobachtungen in Costa Rica etabliert.
Neben gefiederten Lebewesen findet der Besucher aber auch viele Säugetierarten wie Faultiere, Weißgesichtsaffen, Brüllaffen, Nasenbären und sogar Wildkatzenarten wie Jaguare. Mehrere Frosch- und Schlangenarten können auf geführten Nachtwanderungen entlang ausgewiesener Pfade beobachtet werden.
Boca Tapada mag ein wenig abgelegen erscheinen, aber es ist zweifellos ein unglaublicher Ort mit vielen Möglichkeiten zur Erkundung und ein Ort, der euch mit offenem Mund zurücklassen wird. Äußerst empfehlenswert.
Costa Ricas entlegenster Dschungel, der große grüne Ara, in einem Baumhaus schlafen.
Ganzjährig
Wann: Ganzjährig
Wo: Boca Tapada San Carlos
Ranking:
9/10
Preis: 120