Yala Nationalpark

Der Königpark auf Sri Lanka

Yala Nationalpark

Der Yala-Nationalpark an der Südostspitze der Insel Sri Lanka ist nicht nur der berühmteste Park der gesamten Insel, sondern mit 989 km² Schutzgebiet und insgesamt 60 km Küstenlinie auch das größte Schutzgebiet des Landes.

Yala hat seit langem die Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen, weil er eine relativ hohe Dichte an Leoparden aufweist, was Yala zu einem der besten Ziele der Welt für die Beobachtung dieser ikonischen Großkatze gemacht hat.

  • Unser Ranking
    9/10
Alles über Yala Nationalpark

Asiatische Leoparden sind etwas kleiner als ihre afrikanischen Verwandten und haben normalerweise ein dunkleres Fell mit einem Tigerfleckenmuster. Sie sind in der Regel, schwer zu fassen, doch manchmal klappt es, sich auf verschiedenen Felsen sonnend zu beobachten.

Neben den Leoparden können sich Yala-Besucher auch an einer soliden Population asiatischer Elefanten und einer ganz besonderen lokalen Spezialität erfreuen: dem Lippenbären.

Die Begegnung mit dem Lippenbären ist zweifellos eines der unvergesslichsten Safarierlebnisse auf Sri Lanka. Obwohl sie auch im viel weniger besuchten Wilpattu-Nationalpark im Norden des Landes zu finden sind, ist Yala einer der besten Orte auf dem indischen Subkontinent, um nach diesen wunderbaren, kuscheligen Bären zu suchen.

Die beste Zeit ist von Mai bis Juli, wenn die Palu-Bäume Früchte tragen. 

Yala kann das ganze Jahr über besucht werden, aber am besten plant man die Safari zwischen Dezember und September, um die großen Regenfälle von Oktober und November zu vermeiden.  Die Trockenmonate von Januar bis März werden als die besten Monate für eine Safari nach Yala angesehen.

Bei der Planung einer Yala-Safari sollte man bedenken, dass dieser viele Besucher anzieht, so dass es eine Herausforderung wird, dem Autoverkehr zu entkommen, der vor allem in der Hochsaison zwischen Juli und August skaliert. Von den beiden Toren an der Westgrenze des Reservats ist das südlichere Palatupana-Tor (von denen sich die Lodges unten an der Küste bedienen) etwa zehnmal so stark befahren wie das viel ruhigere Katagamuwa-Tor im Norden. Sucht Euch daher lieber ein Camp im nördlichen Teil.

Zum Yala-Ökosystem gehören auch zwei angrenzende Parks, den Kumana-Nationalpark, auch "Yala Ost" genannt, im Osten von Yala und Bundala.

Warum und wann solltst Du nach Yala Nationalpark reisen
Warum

Großer Tierreichtum, Leopardensafaris, malerische Lage an der Küste, authentische Safarierlebnisse und ursprüngliche Safaricamps mit einem Hauch Afrikasafaris.

Wann

Januar - März


Tiere in Yala Nationalpark

Alle kommen wegen der Leoparden nach Yala, abeer eine Sichtung des raren Lippenbären ist noch besonderer. Um die Elefanten wird man in Yala nicht herum kommen. Weitere Tiere, die in Yala leben, sind Krokodile, Büffel, Warane, Schlangen, Hirsche, Schakale und Schildkröten.
Eine ungewöhnliche Stärke von Yala sind die Reptilien.  Dazu gehören Lederschildkröten, Oliv-Ridley-Schildkröten, Unechte Karettschildkröten, Karettschildkröten, Grüne Meeresschildkröten, Krokodile und Salzwasserkrokodile, Indische Kobras und Russellvipern sowie eine beeindruckende Zahl von 46 endemischen Arten.

Auch die Vogelfreunde kommen auf ihrer Safari in Yala voll auf ihre Kosten, denn es gibt mehr als 200 verschiedene Vogelarten zu entdecken, darunter endemische Arten wie den Sri Lanka-Hornvogel, den Sri Lanka-Dschungelvogel, die Sri Lanka-Holztaube, die Rotstirn-Bartvogel, den Schwarzkappen-Bülbül und den Braunkappen-Babbler.


Wie ist das Wetter in Yala Nationalpark in...



Andere Reiseziele in Sri Lanka

Reiseidee suchen