Die Dickhäuter des HImalayas

Das Panzernashorn ist das größte unter den drei asiatischen Nashornarten, etwa 2750 leben heute noch in freier Wildbahn. Heute ist sein Lebensraum vor allem in den indischen Bundesstaaten Westbengalen und Assam beschränkt. Hier können die Nashörner im Kaziranga-Nationalpark bei Pirschfahrten beobachtet werden, allerdings ist hier das Touristenaufkommen sehr hoch. Nur wenige Touristen finden den Weg in den Manas-Nationalpark am Fuße des Himalayas, allerdings benötigt man hier auch eine große Portion Glück, um ein Nashorn zu sehen.

Wenig kann dem, was schon über indische Panzernashörner gesagt wurde, hinzugefügt werden. Nach den Tigern nimmt das imposante Nashorn mit dem prähistorisch anmutenden Aussehen den zweiten Platz auf der Liste der Must-See-Tierarten ein.

Reiseziele, in denen Panzernashorn möglich ist

Indien

Indien

Die großen Unterschiede in der Landschaft Indiens haben eine beeindruckende Artenvielfalt hervorgebracht: Mehr als 1200 Vogelarten und 350 Säugetierarten sowie Tausende von
Fisch-, Amphibien- und Reptilienarten sind hier heimisch, zudem wurden bislang 13.000 Blütenpflanzenarten registri...
explore
Kaziranga National Park

Kaziranga National Park

Die schlecht ausgebildeten Ranger und ihre Fixierung auf Tiger nehmen dem Parkbesuch etwas Glanz. Trotz der beträchtlichen Wildbestände bleibt Kaziranga aufgrund der isolierten Lage und mühsamer Anreise etwas am Rande einer Indien-Safari und lockt Gäste, die Indien schon zum zweiten Mal besuchen...
explore
Manas-Nationalpark

Manas-Nationalpark

Manas gefällt uns aufgrund der Abgeschiedenheit und dünnen Besucherstroms äußerst gut. Insbesondere Vogelliebhaber werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Manas ist auch einer der wenigen Orte in Indien, wo man Goldlanguren in freier Wildbahn antreffen kann. Es ist auch ein guter Platz, um w...
explore