Zusammen mit der Serengeti im Süden bildet der Maasai Mara-Nationalpark das sogenannte Serengeti -Ökosystem, Heimat der größten Tierwanderung der Welt.
Es ist eine atemberaubend schöne Gegend, mit einer, Migration hier oder her, extrem reichen Tierwelt.
In einem Land mit einer so langen touristischen Tradition wie Kenia darf man eine Tendenz zur Überfüllung und zum Massentourismus erwarten und so ist es in der Zeit von Juli bis Oktober auch. Man sollte die Lage der Lodge sehr sorgfältig auswählen, um den Massen zu entkommen.
Mit dem wahrhaftig steilen Siria-Oloololo-Steilhang, der seinen westlichen Rand flankiert, dem Mara-Fluss, der seine östliche Grenze bildet, und der tansanischen Grenze, die sich im Südwesten erstreckt, bildet das Mara-Dreieck die Kernzone des Maasai-Mara-Nationalparks. Mara Dreieck ist vor allem für seine Flussdurchquerungen zum Zeitpunkt der großen Migration der Gnus in der Zeit von Juli bis Oktober, oft mit großen Jagdszenen von riesigen Krokodilen auf die Gnus, weltweit bekannt. Die Ebenen werden von größeren Pflanzenfresser-Herden wie Zebras, Kuhantilopen, Gnus und Giraffen bewohnt, während Galeriewälder entlang der Flussader ein Refugium für Paviane, Elefanten und Büffel bieten. Bei einer solchen Tierfülle ist die Gegend auch dicht mit Raubtieren bevölkert. Die Löwen, Geparden und Hyänen der Mara sind bereits Legende. Fast alle etwa 30 Spitzmaulnashörner der Mara leben auch hier.
Der Maasai Mara-Nationalpark ist umgeben von einer Kette privater sehr ruhiger Naturschutzgebiete außerhalb der Parkgrenzen mit einer Fülle an Unterkünften unterschiedlicher Kategorien und einer großen Tierdichte.
Mara Confluence und Mara Dreieck haben beide eine sensationelle Lage für die Flussübergänge der großen Migration über den Mara-Fluss .
Mara Governors ist besonders berühmt für seine hervorragenden Ballonsafaris.
Mara Nord ist das größte aller privaten Naturschutzgebiete außerhalb der Parkgrenzen mit einer Fülle an Unterkünften unterschiedlicher Kategorien.
Mara Olare Motorogi ist eins der schönsten privaten Naturschutzgebiete in der Mara, aber auch eins der Teuersten.
Mara Naboisho ist ebenfalls ein privates Naturschutzgebiet angrenzend an Mara und verfügt über ein paar sehr schönen Camps. Für mich die private Conservancy mit dem besten Preis-und-Leistungsverhältnis.
Mara Südosten ist das abgelegenste private Naturschutzgebiet in der Mara und beherbergt einige sehr hochpreisige Camps.
Zuhause der größten Tierwanderung der Welt, fantastische Savannelandschaft, sehr große Tierfülle, spannungsgeladenen Überquerungen von hundertköpfigen Gnuherden über den Mara-River, abgelegene ruhige neigt sehr zur Überfüllung –eine sorgfältige Planung ist wichtig.
Januar-März, Mai-Dezember
Die Mara ist das bekannteste Naturschutzgebiet Kenias und das zu gutem Recht: Die Tierbeobachtung ist das ganze Jahr über hervorragend. Das klare unüberbietende Highlight ist die große Migration der Gnus bei der 2,5 Millionen Gnus, Zebras und Gazellen dem Regen auf der Suche nach neuem Gras folgen. Die großen Tierherden erreichen die Maasai Mara aus der angrenzenden Serengeti im Süden im Juli und bleiben bis Oktober. Auch ohne die große Migration ist die Mara ein außerordentlich erstklassiges Safarigebiet und Kenias bester Ort für Raubkatzen. Sichtungen von Löwen sind garantiert. Auch die allgemein scheuen Leoparden zeigen sich hier in der Regel entspannt. Geparden werden oft in der offenen Savanne gesichtet, wenn sie von ihrer nächsten Mahlzeit absehen. Von den anderen Big Five sind Elefant und Büffel reichlich vorhanden. Spitzmaulnashorn wird hingegen nur sporadisch im MaraDreieck entdeckt. Kleinere Raubtiere, Löffelhunde Schakale und Tüpfelhyäne werden häufig gesichtet. Zu der langen Antilopenliste zählen Impala, Riedbock, Thomsons-Gazelle, Eland und Topi. Am Marafluss tummeln sich riesige Krokodile.
Das Entim Camp ist eins unseren Favoriten in der Mara!
Das wunderschöne Entim Camp nimmt eine ruhige Lage am Ufer des Mara-Flusses ein und besteht aus zehn komfor...
Das Entumoto Camp liegt in schöner Lage 10 km östlich des stark frequentierten Mara Sekenani-Gebietes in der Masai Mara.
Wann:
Dezember bis Februar
Dauer:
15 Tage
Preis: ab 6.185 €
Wann:
Ganzjährig
Dauer:
14 Tage
Preis: ab 4.946 €
Wann:
Ganzjährig
Dauer:
13 Tage
Preis: ab 8.570 €
Wann: Januar-März, Mai-Dezember
Wo: Masai Mara
Ranking:
9/10
Preis: 331
Wann: Januar-März, Mai-Dezember
Wo: Masai Mara
Ranking:
9/10
Preis: 310
Wann: Januar-März, Mai-Dezember
Wo: Masai Mara
Ranking:
7/10
Preis: 496
Wann: Januar-März, Mai-Dezember
Wo: Masai Mara
Ranking:
10/10
Preis: 335
Wann: Januar-März, Mai-Dezember
Wo: Masai Mara
Ranking:
7/10
Preis: 553
Wann: Januar-März, Mai-Dezember
Wo: Masai Mara
Ranking:
10/10
Preis: 294
Wann: Januar-Februar, Juni-Oktober
Wo: Masai Mara
Ranking:
8/10
Preis: 317
Wann: Januar-März, Mai-Dezember
Wo: Masai Mara
Ranking:
7/10
Preis: 800
Wann: Januar-März, Mai-Dezember
Wo: Masai Mara
Ranking:
9/10
Preis: 800
Wann: Januar-März, Mai-Dezember
Wo: Masai Mara
Ranking:
8/10
Preis: 1000
Wann: Januar-März, Mai-Dezember
Wo: Masai Mara
Ranking:
9/10
Preis: 600